
wortundtat – Maßgeschneiderte Bildungsangebote
Wir vermitteln das, was für die Menschen in ihrer aktuellen Lebenslage wichtig ist
Bildung ist unverzichtbar, um als Mensch Eigenständigkeit zu erlangen, um nicht ein Leben lang von anderen abhängig zu sein, um Möglichkeiten, die die Welt bietet, einschätzen und nutzen zu können. Vor diesem Hintergrund haben Bildungsangebote im Rahmen der wortundtat-Projekte einen hohen Stellenwert. Warum und welche Bildung jeweils nötig ist, unterscheidet sich dabei von Land zu Land.
Griechenland – Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geringem Vorwissen
Griechenland ist noch immer Durchgangsstation für Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Mitteleuropa. Nicht alle Flüchtlingskinder haben Gelegenheit, griechische Schulen zu besuchen. Je nach Herkunftsland können auch ihre Mütter nicht lesen oder schreiben. Ähnlich ist es mit Bewohnern einer Roma-Siedlung. Die Integrationsbereitschaft ihrer griechischen Mitbürger war in der Vergangenheit gering. Mangelnde Schulbildung und wenig Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt waren die Folge.
Für geflüchtete Frauen und ihre Kinder hat unser griechischer Partner ein Basislernangebot entwickelt. Frauen ohne Schulbildung können dort mit dem Lesen- und Schreibenlernen beginnen. Kinder machen zumindest ansatzweise Lernerfahrungen. Erste Erfolge erzielen wir auch in Nähkursen für Flüchtlingsfrauen. Damit jüngere Angehörige der Roma-Siedlung den Eintritt ins griechische Schulsystem schaffen, vermitteln wir grundlegende Regeln des Zusammenlebens. In dem dafür eingerichteten Begegnungszentrum bekommen sie auch Vorschulkurse oder Nachhilfeunterricht.
Nachrichten zu unseren Angeboten in Griechenland

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge: Was mit Ihren Spenden geschieht
Für die Arbeit unserer Partner in der Republik Moldau, Griechenland und Deutschland hatten wir um Unterstützung gebeten. Lesen Sie hier, wie wir bis Anfang April 2022 helfen konnten.

Gute medizinische Angebote für Flüchtlingskinder
Medizinische Hilfen sind für geflüchtete Menschen und für verarmte Griechen schwer zu erhalten. Mit unseren Angeboten erreichen wir die, die sonst kaum Hilfe bekommen.
Tansania – Weiterführende Schule und Ausbildungschancen in abgelegener Region
Weiterführende Schulen und berufliche Perspektiven, die es in den Städten TANSANIAS durchaus gibt, kennen viele Bewohner des im Süden gelegenen Tunduru-Distrikts nur vom Hörensagen. In ihre Dörfer gelangt man über Feldwege und nur mit geländegängigen Fahrzeugen. Die Zahl der Analphabeten ist entsprechend hoch. Die meisten Menschen leben von ihrem kleinen Stück Land, auf dem sie mit einfachen Mitteln Nutzpflanzen für den Eigenbedarf anbauen.
In dem Distrikt betreibt unser Partner KIUMA eine Sekundarschule. Es ist das einzige Bildungsangebot in der Region für Sekundarschüler. Eine Krankenpflegeschule und ein Betrieb für verschiedene handwerkliche Ausbildungen sorgen dafür, dass die jungen Menschen nicht ihre Heimat verlassen müssen, wenn sie einen Beruf erlernen möchten. Mit dem erworbenen Wissen tragen die Absolventen der Schulen mit dazu bei, dass sich nach und nach ein ganzer Landstrich weiterentwickelt.
Nachrichten zu unseren Angeboten in Tansania

Wasser für Tansania
Drei neue Brunnen versorgen künftig die Anlage, die wortundtat in Tansania unterstützt. Die bisher genutzten Brunnen waren nicht mehr zuverlässig genug. Ein neuer Brunnen wird für ein neues Projekt benötigt.

Medizinische Fachkräfte für Tansania ausbilden
Helfen Sie mit Ihrer Spende von 16 Euro im Monat. So können wir medizinische Fachkräfte in Tansania ausbilden.
Deutschland – Junge Menschen lernen ein gutes Miteinander
Dortmunds Borsigplatzviertel ist Heimat für Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen mit wenig Anschluss an die deutsche Gesellschaft. Um ihnen bei der Integration zu helfen, Regeln des Miteinanders zu vermitteln und bei Bedarf Lerndefizite abzubauen, hat der dortige wortundtat-Partner ein umfangreiches Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt.
Nachrichten zu unseren Angeboten in Deutschland

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge: Was mit Ihren Spenden geschieht
Für die Arbeit unserer Partner in der Republik Moldau, Griechenland und Deutschland hatten wir um Unterstützung gebeten. Lesen Sie hier, wie wir bis Anfang April 2022 helfen konnten.

Helfen Sie den aus der Ukraine geflüchteten Menschen
Mit unseren Partnern in der Republik Moldau, in Griechenland und Deutschland bemühen wir uns um Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird. Sie können auch helfen
Ein Beispiel, wie Sie helfen können
16 Euro
pro Woche oder
576 Euro
in drei Jahren machen die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern im Süden Tansanias möglich.
Lesen Sie auch, wie wir in den Bereichen Soziales und Gesundheit helfen

Den Menschen dienen
Bei wortundtat-Partnern sind diakonische Angebote verknüpft mit der Möglichkeit, den christlichen Glauben kennenzulernen.